top of page
Image by Rodan Can

WILLKOMMEN

Ihr Partner im Bereich Folien und Fahrzeugveredelung Niederbayern und Oberpfalz

SIE MÖCHTEN IHR FAHRZEUG VERÄNDERN?

Image by Roland Denes

SPORTLICH ODER ELEGANT GESTALTEN?

beautiful young family travelling by car with dog.jpg

UV SCHUTZ FÜR ALLE INSASSEN?

DANN FRAGEN SIE UNS UNVERBINDLICH AN

WIR VERARBEITEN NUR

Hochwertige Produkte und Materialien

BIALUX

ARMOLAN

SOLARCREEN

HANITA

ÖFFNUNGSZEITEN

Besuchen Sie uns, Termine nur nach vorheriger Reservierung

Mo. - Fr.: 7:00 - 18:00 Uhr
Sa.: 7:00 - 16:00 Uhr
So.: Geschlossen

Car Dashboard Directions

KONTAKT

Feldgasse 1, 94369 Rain

+49-176-41885558

Danke für's Absenden!

HILFE-CENTER

WAS MUSS ICH VOR DER ABGABE MEINES AUTOS BEI EINER SCHEIBENTÖNUNG BEACHTEN?

Erscheinen Sie bitte pünktlich. Bringen Sie bitte immer ein sauberes Fahrzeug mit, von außen FRISCH gewaschen und von innen ausgesaugt. Staub und Dreck ist der  Schlimmste Feind für eine Scheibentönung. Im Preis inbegriffen ist die gründliche Scheibenreinigung von innen, aber nicht die Fahrzeug Innen oder Außenreinigung selbst. Dies ist Voraussetzung und sollte selbstverständlich sein, wenn Sie ein bestmögliches Ergebnis erzielen wollen.   Entfernen Sie evtl. Hundehaare o.ä. unbedingt Best möglichst, besonders an den Rändern der Scheiben und an den Verkleidungen/Dachhimmel herum. Haare könnten von der Folie statisch angezogen werden und sind bei der Montage kaum sichtbar. Hundebesitzer sollten daher GRÜNDLICH reinigen. Das Entfernen alter Folie oder Klebereste ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bei Kombi´s entfernen Sie bitte die Gepäckraum Abdeckungen etc. Entfernen Sie bitte Kindersitze etc. von den Rückbänken und halten Sie den Kofferraum frei, da hier gearbeitet wird. (Nicht bei Limousinen) Bei Limousinen mit feststehender Heckscheibe entfernen Sie bitte zuvor die hinteren Kopfstützen. Saugen Sie bitte gründlich die Hutablage ab (besonders in den Ecken) und entfernen Sie evtl. vorhanden Haare, Dreck jeglicher Art, besonders im unteren Bereich der Scheibe. Bei Transportern o.ä. Bitte die Sitze um klappen und keine Baumaterialien o.ä. im Fahrzeug lassen, die den Arbeitsablauf behindern könnten. Bitte erledigen Sie diese Vorarbeiten schon vor der Abgabe. JEDE Scheibe muss frei zugänglich sein. Beachten sie Bitte auch die anderen speziellen Hinweise. 

WAS MUSS ICH TUN WENN ICH MEINEN TERMIN LEIDER NICHT WAHR NEHMEN KANN?

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Für Ihren Termin planen wir je nach Fahrzeug eine gewisse Zeit ein. Diese Zeit ist dann für Sie verbindlich reserviert. Sollten Sie Ihren Termin nicht Wahr nehmen können, so ist das überhaupt kein Problem diesen zu stornieren. Voraussetzung dafür ist nur das dies mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin geschieht.

WIE LANGE DAUERT DIE AUTOSCHEIBENTÖNUNG ?

In der Regel benötigen wir für die meisten Fahrzeuge ca. 2 Stunden für eine Autoscheibentönung. Jedoch sollte dies nebensächlich sein, da es auf eine Stunde länger oder weniger nicht ankommt, denn letztendlich ist das Endresultat entscheidend.

MUSS DIE AUTOSCHEIBENTÖNUNG BEIM TÜV EINGETRAGEN WERDEN?

Nein, dies ist nicht erforderlich. Sie erhalten von uns eine ABG (Allgemeine Bauart Genehmigung) Diese muss jedoch immer im Fahrzeug mitgeführt werden und auf Verlangen vorgezeigt werden. insbesondere beim TÜV. Eine Folie ohne AGB, welche wir nicht führen aber manchmal preiswert angeboten wird, führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeuges.

KANN ICH DIE AUTOSCHEIBENTÖNUNG AUCH WIEDER ENTFERNEN?

Oft gefragt, gerade bei Leasing Fahrzeugen. Dazu ist jedoch folgendes zu sagen: Mittlerweile sagen die Leasingfirmen, solange die Folie fachgerecht montiert wurde, kann diese sogar drin bleiben, da es sich um eine Wertsteigerung handelt. Sprechen Sie im Zweifelsfall einfach mit Ihrem Leasingpartner. Generell gilt aber das jede Tönung auch wieder restlos entfernbar ist, jedoch ist es mit einfachen raus reißen nicht getan. Bei der Heckscheiben und Seitenscheiben muss man vorsichtig sein und mit Wärme und Gefühl arbeiten.

WERDEN DIE SCHEIBEN FÜR DIE SCHEIBENTÖNUNG AUSGEBAUT?

unsere Erfahrung und die speziellen Werkzeuge erlauben es uns die Folien ohne Demontage der Scheiben oder Türverkleidungen zu verarbeiten. Ihr Fahrzeug bleibt im Originalzustand.

WARUM IST DIE SONNENBESTRAHLUNG IM FAHRZEUGINNEREN SO GEFÄHRLICH?

Während heute zwar viele Windschutzscheiben mit Laminat versehen sind und die UV-Strahlen filtern und aus Verbundglas bestehen, ist dies bei den Seiten- und Heckscheiben nicht der Fall. Diese filtern lediglich die UV B-Stahlen, die z.B. den Sonnenbrand verursachen. Die gefährlichen und aggressiveren sind aber die langwelligen UV A-Strahlen, die z.B. Hauttumore/Hautkrebs) verursachen, die ohne einen geeigneten Schutz in den Innenraum des Fahrzeuges eindringen können. Auch wenn das tönen der vorderen Seitenscheiben verboten ist, schützen Sie nicht nur die Insassen im Fond, sondern die Personen vorne auch. Die Strahlen kommen auch von hinten hinein. Test´s haben ergeben, das Menschen links gesteuerter Fahrzeuge einen vorzeitigen Hautalterungprozess auf der linken Körperhälfte unterliegen als auf der rechten Sonnen abgewandten Seite. Bereits 1 Stunde pro Tag im Auto kann zu 30 Stunden ungeschützter Sonnenbestrahlung im Monat führen. Die Anzahl von intensiver Bestrahlungen der Haut sollte etwa 50 pro Jahr nicht überschreiten. (Bundesamt für Strahlenschutz)

SCHADEN SCHATTENSPENDER MIT SAUGNÄPFEN WIRKLICH MEINEM KIND?

Schattenspender mit Saugnäpfen mit meist witzigen Motiven oder Comic Helden sind beliebt, aber  wie Studien bewiesen haben, bieten diese Sonnenschutz Vorrichtungen aus Kunststoffgewebe jedoch keinen Schutz vor UV-Bestrahlung.
Im Gegenteil: Mit der dadurch verbundenen Verdunklung kommt es zu einem sog. Weiten der Pupille mit dem Resultat, dass die UV- Strahlen ungehindert ins Auge eindringen können. Für Kleinkinder ist dies besonders gefährlich. Langfristig kann es dadurch zu gravierenden Schäden am Auge kommen

Darf man die vorderen Seitenscheiben auch tönen?

DARF MAN DIE VORDEREN SEITENSCHEIBEN AUCH TÖNEN?

Na ja. Technisch gesehen kein Problem aber in Deutschland, Verboten. Es sei denn Ihr Fahrzeug ist nicht in Deutschland zugelassen oder ein Show-Car

WIE WIRD DIE FOLIE AM SIEBDRUCKRAND VERLEGT?

Als Siebdruckrand bezeichnet man den Rand der vom Hersteller schwarz eingefärbt ist. Zur Scheiben-Mitte wird dieser in den meisten Fällen gepunktet, oder endet abrupt. Die Folie wird wenige mm hinter den geschwärzten Bereich verlegt und überdeckt den Bereich mit den punkten. Wichtig. Der gepunktete Bereich setzt sich nach der Trocknung als heller Rand ab. Dies ist völlig normal und unumgänglich. Die Trocknung kann stellenweise unterschiedlich erfolgen, so das ein i.d.R. ein einmaliges nachdrücken des Randes (mit dem Finger) erforderlich ist. (Eine Tönungsfolie haftet auf einem Siebdruckrand nur sehr schwer) Es gibt aber auch noch Scheiben die in Gummi eingelegt sind. Das sind nur noch wenige neue, meistens ältere oder einige Modelle die sog. Dreiecks-Scheiben. Hier wird die Folie ca-1-2 mm vor dem Rand abgeschnitten. Die Folie darf gemäß ABG auch nicht mit dem Rand verbunden werden. Es entsteht je nach Modell ein Lichtspalt, der fast nur von innen zu sehen ist.

BEKOMMT MAN DIE MONTAGE OHNE STAUB USW. ÜBERHAUPT HIN?

Eine wichtige Frage. professionell heißt nicht zaubern. Daher gilt folgender Leitsatz. Eine Scheibentönung ist reinste Handarbeit und trotz größter Sorgfalt, ist es nicht möglich eine nachträgliche Scheibentönung völlig Staubfrei zu realisieren, da Umwelteinflüsse nicht auszuschließen sind. Wir weisen daher darauf hin, dass bei Betrachtung aus nächster Nähe Staubpartikel (winzige Punkte) erkennbar sein können, besonders an den Randbereichen. Eine nachträgliche Autoscheibentönung ist in keinster Weise mit einer Werkstönung zu vergleichen. Abgesehen davon das eine Werkstönung keinerlei UV- Schutz bietet wird das Glas hier eingefärbt und ist ein völlig anderes Verfahren

WIE LANGE HÄLT EINE AUTOSCHEIBENTÖNUNG?

Wir verwenden ausschließlich Qualitätsfolie mit bis zu 15 Jahren Garantie, was aber nicht heißt, dass die Folie dann erneuert werden muss. meisten Folien halten ein Lebenlang bei ordentlicher Pflege.

WAS MUSS ICH NACH DEM EINBAU BEACHTEN?

2 Wochen die Heckscheibenheizung nicht benutzen und die Scheibenfenster hinten nicht aufmachen. Die Folie wird nach dem Einbau Schleier und leichte Flecken bekommen, das ist die Restfeuchtigkeit. Nicht erschrecken, dass gehört zu dem normalen Trocknungsprozess dazu. Die Schleier und Flecken verschwinden nach 2 Wochen wieder. Wir empfehlen zusätzlich die Folie von innen alle paar Tage bis zur Trocknung mit dem Finger entlang des Siebdruckrandes zu fahren um hier das restliche Wasser raus zu drücken. Sollten Wasserblasen außerhalb des Randes auftreten, Bitte unbedingt sofort zur Nachkontrolle kommen.

Wenn Sie noch offene Fragen? Gerne liefern wir Ihnen die Antworten dazu.

Abo-Formular

Vielen Dank!

©2021 ZAR. Erstellt mit Wix.com

bottom of page